Die erste Klasse in der Waldorfschule Hallo Ihr Lieben, ihr fragtet nach MEHR WALDORFSCHULE. Mehr Infos über unser Leben als Waldorfschul-Familie. Und heute möchte ich einen Rückblick ... Read More +
Rezension: „Der Himmel gehört uns“ von Luke Allnutt Wenn du glaubst, alles verloren zu haben, bleibt immer noch die Liebe … Rob Coates kann sich wirklich glücklich schätzen: Er ist mi seiner ... Read More +
Meine Tipps für typische „Vielbegabte“, die sich ständig verzetteln Hallo Ihr Lieben, heute möchte ich wieder einen „Nähkästchen“-Beitrag für Euch schreiben und ich muss jetzt mal eines ganz an den ... Read More +
Ein völlig desaströses Geburtstagsgeschenk für Deva. Und eine Warnung: Finger weg von Viagogo!!! Ihr Lieben, Ihr wisst, was Deva schon alles mitgemacht hat. Und ein Mann, der so viele Talfahrten mit uns übersteht und immer noch da ist (!!!), ... Read More +
„Gschlamperte Verhältnisse“, von Felicitas Gruber Ein Toter kommt selten allein. Ein Leichenfund am idyllischen Isarstrand sprengt nicht nur die Taufe von Spikes kleiner Tochter, sondern ruft ... Read More +
Rezension „Verborgen“ von Anna Simons Der erste (und glücklicherweise nicht der letzte) Fall für Gefängnisärztin Eva Korell Das reicht eigentlich schon um ausdrücken, was ich von dem ... Read More +
Rezension: „Der Lügner und sein Henker“ von Christoffer Carlsson Inhalt In dem beschaulichen schwedischen Ort Bruket wir einen Tag vor Mittsommer ein Mann in seinem Haus mit einem glatten Kopfschuss umgebracht. ... Read More +
Die Haferhorde bringt alle Familienmitglieder zum Lachen. Die besten Ponygeschichten, gelesen von Bürger Lars Dietrich / Werbung Kennt ihr schon die Haferhorde? Wenn nicht, dann solltet ihr jetzt SOFORT diese familiäre „Bildungslücke“ beseitigen und Euch ... Read More +
Rezension: „Tattoo“ von Ashley Dyer Fünf Frauen sind ihm bereits zum Opfer gefallen. Man findet sie stets sorgfältig arrangiert und von Kopf bis Fuß mit kryptischen Symbolen bedeckt ... Read More +